Home
Seite
1
Seite
2
Seite
3
Seite
4
Seite
5
Seite
6
Seite
7
Seite
8
Seite
9
Seite
10
Seite 11
Seite
12
Seite
13
Seite 14
Seite 15
|
Panzerregiment 21
Zwei Fotos von Peter John. Er leistete vom November 1982 bis zum April 1984 seinen Wehrdienst in der 9. Panzerkompanie des Panzerregiments 21 ab und ist als Ladeschütze und Richtschütze ausgebildet.

|

|
Links ein Foto am T-55A während einer Pause irgendwo auf einem Ausbildungsgelände. Rechts im Bild der Panzerfahrer / Unteroffizier und ganz links ein weiterer Gefreiter der Kompanie.
Das rechte Bild zeigt den Marsch der Ehrenkompanie des Regiments mit Truppenfahne anlässlich der Vereidigung neuer Soldaten in der Partnerstadt Schwedt.
|
Einige Fotos von Unteroffizier Torsten Pohl, Panzerfahrer auf einem T-72M. Er diente von 1983 bis 1986 im III. PzBtl und im I. PzBtl des Panzerregiment 21.

|

|

|

|

|
Einige Fotos die in der Stube der Panzerfahrer / Unteroffiziere der Kompanieunterkunft aufgenommen wurden. Die Gebäude in der Kaserne wurden in den 60-er Jahren gebaut und es wurde damals je Kompanie nur ein großer gemeinsamer Schlafsaal für die Soldaten vorgesehen.
|
Später wurden Wände eingezogen und es entstanden Stuben für je etwa 10 Soldaten. Bedingt durch fortwährende Mittelknappheit musste man bis 1990 mit den äußerst beengten Bedingungen zurechtkommen. Sogar den neun Zugführeroffizieren des PzBtl konnten nur ein gemeinsamer Raum im Kohlenkeller zur Verfügung gestellt werden. Alle Soldaten musste das Beste aus der Situation machen, die ja noch erschwert wurde durch die geforderte hohe Gefechtsbereitschaft. Es hatten ständig 80 % des kasernenpflichtigen Personalbestandes in der Kaserne anwesend zu sein. Die Möglichkeiten für Ausgang und Urlaub waren also erheblich begrenzt.
|

|

|

|